

Alpen Challenge Lenzerheide
Große Pässe und kleine Nusstorten in Graubünden
Erstmals gibt es bei der Alpen Challenge Bündner Bergkäse als Streckenverpflegung für die rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schon seit dem vergangenen Jahr lockt die "kleinste Bündner Nusstorte der Welt" die Radfahrer. Dazu gibt es in diesem Jahr einen Barista, der auf dem Albula und in Tiefencastel Kaffeespezialitäten anbietet.
Der "Bündner echte Bergkäse" wird auf traditionelle Art in der Sennaria Surselva auf über 1.100 Metern über dem Meer in Disentis/Mustér produziert. Die Bergmilch kommt von Bergbauernfamilien in der Surselva, die meist Höfe mit 18 bis 25 Kühen und ein unwegsames Gelände mit hoher Biodiversität bewirtschaften.
Bei der Fahrt durch Graubünden stehen zwei 118,5 und 193 Kilometer lange Strecken zur Auswahl, die zunächst gemeinsam über den Albulapass führen und nach der Streckenteilung in Silvaplana im Engadin via Julier- oder alternativ Maloja- und Splügenpass wieder zurück in die Biathlon Arena Lenzerheide. Endgültig entscheiden, welche Strecke sie fahren wollen, können die Teilnehmer dabei noch unterwegs.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
We Ride Flanders 2021Flandernrundfahrt für Hobbysportler im September
Terminverschiebung wegen Corona: Weil Radsportveranstaltungen im Frühjahr noch problematisch sind, wurde We Ride Flanders in den September verschoben.
-
Sölden bietet virtuellen TraumÖtztaler Radmarathon ab sofort auf Rouvy
Vom 08. bis zum 28. Februar 2021 bietet der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die Anstiege des Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden.
-
Höffner Neuseen Classics 2021 mit SchutzkonzeptCorona-Tests für alle Teilnehmer bei Jedermann-Rennen
Mit einem Test-Konzept wollen die Neuseen Classics die Genehmigung für die Jedermann-Rennen sichern. Der Vorschlag ist eine Premiere in der Rennradszene.
-
Rhönradmarathon wird verschobenKein Pfingsten in Bimbach 2021
Am üblichen Pfingsttermin ist für den Rhönradmarathon keine Genehmigung in Sicht. Deshalb hat der RSC '77 Bimbach ein Alternativkonzept vorgestellt.
-
Team Movistar gründet E-Sports TeamMovistar E-Team sucht die ersten 10 Fahrer/-innen
Am 3. Februar beginnt die Movistar Team Challenge. Fünf Damen und fünf Herren werden für das neue E-Sports Team von Team Movistar gesucht - den Auserwählten winken Sachpreise und ein einjähriger Vertrag
-
Schleizer Dreieck Jedermann 2021Anmeldung zum Jedermann-Rennen in Schleiz gestartet
Nach der coronabedingten Zwangspause soll es am 20. Juni 2021 wieder ein GCC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.