

8.400 Jedermänner beim Garmin Velothon Berlin 2014
"Angesichts der widrigen Wetterbedingungen ist nachvollziehbar, dass viele Teilnehmer auf einen Start verzichten. Umso mehr freut uns, dass die Radfahrerinnen und Radfahrer mit besonderer Vorsicht gefahren sind", erklärte Frank Bertling, Geschäftsführer des Veranstalters Lagardère Unlimited Events.
Im Eliterennen lief nach sechs Zielrunden, in denen das Hauptfeld eine zunächst vierköpfige Ausreißergruppe nach und nach gestellt hatte, alles auf einen Massensprint hinaus. Hier hatte der Niederländer Raymond Kreder vom UCI ProTeam Garmin Sharp die schnellsten Beine und sicherte sich den Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Ire Sam Bennett aus dem deutschen ProContinental Team Netapp Endura sowie Alexander Porsev (RUS) vom UCI ProTeam Katusha.
Den Tageshöhepunkt für Klapprad-Enthusiasten, bildete der World-Klapp 2014, bei dem 128 Fahrer in einem Vierer-Mannschaftszeitfahren besondere Euphorie unter Teilnehmern und Zuschauern verbreitet hatten. Ergebnisse und weitere Informationen unter http://world-klapp.de
Etwa 50.000 Besucher verzeichnete das Messe- und Rahmenprogramm über das Veranstaltungswochenende. Witterungsbedingt kamen deutlich weniger Zuschauer an die Strecke als in den Vorjahren.
Ein offizieller Termin für das kommende Jahr ist derzeit noch Planung und wird zu gegebener Zeit bekannt
gegeben.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
We Ride Flanders 2021Flandernrundfahrt für Hobbysportler im September
Terminverschiebung wegen Corona: Weil Radsportveranstaltungen im Frühjahr noch problematisch sind, wurde We Ride Flanders in den September verschoben.
-
Sölden bietet virtuellen TraumÖtztaler Radmarathon ab sofort auf Rouvy
Vom 08. bis zum 28. Februar 2021 bietet der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die Anstiege des Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden.
-
Höffner Neuseen Classics 2021 mit SchutzkonzeptCorona-Tests für alle Teilnehmer bei Jedermann-Rennen
Mit einem Test-Konzept wollen die Neuseen Classics die Genehmigung für die Jedermann-Rennen sichern. Der Vorschlag ist eine Premiere in der Rennradszene.
-
Rhönradmarathon wird verschobenKein Pfingsten in Bimbach 2021
Am üblichen Pfingsttermin ist für den Rhönradmarathon keine Genehmigung in Sicht. Deshalb hat der RSC '77 Bimbach ein Alternativkonzept vorgestellt.
-
Team Movistar gründet E-Sports TeamMovistar E-Team sucht die ersten 10 Fahrer/-innen
Am 3. Februar beginnt die Movistar Team Challenge. Fünf Damen und fünf Herren werden für das neue E-Sports Team von Team Movistar gesucht - den Auserwählten winken Sachpreise und ein einjähriger Vertrag
-
Schleizer Dreieck Jedermann 2021Anmeldung zum Jedermann-Rennen in Schleiz gestartet
Nach der coronabedingten Zwangspause soll es am 20. Juni 2021 wieder ein GCC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.