

Was hilft gegen einen Krampf beim Sport?
Muskelkrämpfe beim Rennradfahren vermeiden
1. Trinken
Trinken Sie ausreichend: Bei sommerlichen Temperaturen und anstrengender Strecke sollte es pro Stunde mindestens ein halber Liter Flüssigkeit sein. Achten Sie vor allem auf genügend Natrium. Denn: Wer nur Wasser trinkt, verringert die Mineralstoffkonzentration im Körper und erhöht so die Gefahr eines Krampfs! Empfehlung: drei Gramm Salz in einen halben Liter Kohlenhydrat-Getränk einrühren.
2. Anpassen
Fahren Sie mit verringerter Intensität weiter und variieren Sie Ihren Tritt. Bei einem Oberschenkelkrampf kann es helfen, den Muskel nur in einem begrenzten Bereich der Pedalumdrehung anzuspannen. Ist die Wade von Krämpfen geplagt, sollten Sie weniger mit dem Fußgelenk arbeiten und die Ferse während der gesamten Tretbewegung möglichst tief halten.
3. Dehnen
Wer zu Krämpfen neigt, sollte vor anspruchsvollem Training und Rennen die Muskeln und Sehnen aufwärmen. Eine Übererregung der Muskulatur führt dann nicht direkt zum Krampf. Nach der Belastung können Dehnübungen helfen, die Anspannung abzubauen.
Hier zeigen wir Ihnen die besten Dehnübungen für Rennradfahrer
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Trainingsplan Indoor-TrainerSaisonvorbereitung auf dem Rollentrainer
Indoor-Training bietet fantastische Möglichkeiten, unabhängig vom Wetter Sport zu treiben. Aber wie macht man das Beste aus den vielen Möglichkeiten? Ein Trainingsplan mit Einheiten für die Saisonvorbereitung.
-
Test 2021: Powermeter bis 1.000 EuroWie war ich? - Powermeter liefern die Antwort in Watt!
Powermeter messen mit wie viel Schmackes wir ins Pedal treten. Mit diesen Werten lässt sich jedes Training punktgenau planen und steuern. Im Test: sieben Leistungsmessgeräte für weniger als 1.000 Euro
-
Nach dem Rennrad fahren: Schlafen hilft dem TrainingRegeneration im Schlaf: Besser erholen!
Ausdauersportler, die besser schlafen, sind leistungsfähiger. Wie Rennradfahrer sich im Schlaf besser erholen können und welche Produkte dabei helfen können, zeigt unser Schlaf-Report.
-
Interview: Teun van ErpSo schlafen Rennradprofis
Der Sportwissenschaftler Teun van Erp arbeitet als Trainingsexperte für das Profiteam Sunweb und erklärt, wie er die Rennradfahrer in Sachen Schlaf unterstützt
-
Rollentraining mit RouvyIndoortraining-Software im Test: Rouvy
Rouvy erhöhte 2020 den Bekanntheitsgrad mit zahlreichen Profi-Events. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
Virtuelles Rollentraining mit ZwiftIndoortraining-Software im Test: Zwift
Spieleparadies und Trainingsplattform - der TOUR-Check zeigt, wie gut Zwift, die virtuelle Trainingssoftware mit den weltweit meisten Nutzern, diesen Spagat schafft.