

TOUR Spotify: Die Lieblingssongs von Cecilie Uttrup Ludwig
Musik für Radfahrer: Cecilie Uttrup Ludwigs Playlist
Radsport und Musik, das gehört einfach zusammen. Ob motivierende Songs fürs Rollentraining oder entspannende Klänge nach Training oder Wettkampf: Die richtige Musik macht jeden Moment besser - und den Sportler leistungsfähiger. Und: Zwischen harten Wettkämpfen hilft Musik, um runterzukommen und mal richtig abzuschalten bevor der Fokus auf das nächste Rennen gelegt wird.
Diesen Monat: Cecilie Uttrup Ludwig
Die 25-jährige Dänin Cecilie Uttrup Ludwig gehört zu den prägendsten Figuren des Frauenradsports. Ihre sportlichen Leistungen, darunter drei dänische Zeitfahrtitel in Folge sowie Siege bei der UCI-Nachwuchswertung und als beste Nachwuchsfahrerin und Gesamt-Sechste des renommierten Giro Rosa, können sich sehen lassen. Nicht minder beeindruckend ist ihre positive Art, die sich in zahlreichen emotionalen Videos ausdrückt.
Das bergige Rennen La Course beendete Uttrup Ludwig 2018 als Vierte nach einer langen Soloflucht am Anstieg des Gran Colombier. Ihr anschließendes Interview ist voller Emotionen:
Uttrup Ludwig strahlt auch nach dem härtesten Wettkampf, wenn sie im Interview über ihren geliebten Radsport spricht. Diese positive Mentalität bringt sie nach drei Jahren bei Cervélo-Bigla seit Beginn der Sasion 2020 nun beim französischen Team FDJ-Nouvelle-Aquitaine Futuroscope ein. Ein siebter Platz bei Strade Bianche zeugt von guter Form nach der langen coronabedingten Pause.
Ihre Top Ten-Playlist, die sie in TOUR 10/2020 ausführlich kommentiert, ist eine buntes Mischung aus Jazz, Klassik, Rock und Pop. Einfach reinklicken und in Cecilie Uttrup Ludwigs Lieblingssongs reinhören:
Alle Tracks in voller Länge gibt's auf unserem Spotify-Account. Es genügt ein kostenloses Spotify-Profil, um die Lieblingssongs der Profis nachzuhören. Hardcore-Fans abonieren am besten den "TOUR Magazin" Account auf Spotify und verpassen so keine Playlist mehr.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Nach dem Rennrad fahren: Schlafen hilft dem TrainingRegeneration im Schlaf: Besser erholen!
Ausdauersportler, die besser schlafen, sind leistungsfähiger. Wie Rennradfahrer sich im Schlaf besser erholen können und welche Produkte dabei helfen können, zeigt unser Schlaf-Report.
-
Interview: Teun van ErpSo schlafen Rennradprofis
Der Sportwissenschaftler Teun van Erp arbeitet als Trainingsexperte für das Profiteam Sunweb und erklärt, wie er die Rennradfahrer in Sachen Schlaf unterstützt
-
Rollentraining mit RouvyIndoortraining-Software im Test: Rouvy
Rouvy erhöhte 2020 den Bekanntheitsgrad mit zahlreichen Profi-Events. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
Virtuelles Rollentraining mit ZwiftIndoortraining-Software im Test: Zwift
Spieleparadies und Trainingsplattform - der TOUR-Check zeigt, wie gut Zwift, die virtuelle Trainingssoftware mit den weltweit meisten Nutzern, diesen Spagat schafft.
-
Rollentraining mit BkoolIndoortraining-Software im Test: Bkool
Die spanische Firma Bkool produziert nicht nur Rollentrainer, sondern liefert auch gleich die passende Software mit virtuellen Strecken dazu. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
Smarttraining für Einsteiger: Günstige TrainerNeue Rollentrainer ab 300 Euro im Test
Nicht nur, aber auch wegen Corona boomen Indoor-Training und -Rennen. Wir haben die besten Smarttrainer für Einsteiger getestet: Zwift und Co schon ab 300 Euro...