

TOUR Spotify: Die Lieblingssongs von Cecilie Uttrup Ludwig
Musik für Radfahrer: Cecilie Uttrup Ludwigs Playlist
Radsport und Musik, das gehört einfach zusammen. Ob motivierende Songs fürs Rollentraining oder entspannende Klänge nach Training oder Wettkampf: Die richtige Musik macht jeden Moment besser - und den Sportler leistungsfähiger. Und: Zwischen harten Wettkämpfen hilft Musik, um runterzukommen und mal richtig abzuschalten bevor der Fokus auf das nächste Rennen gelegt wird.
Diesen Monat: Cecilie Uttrup Ludwig
Die 25-jährige Dänin Cecilie Uttrup Ludwig gehört zu den prägendsten Figuren des Frauenradsports. Ihre sportlichen Leistungen, darunter drei dänische Zeitfahrtitel in Folge sowie Siege bei der UCI-Nachwuchswertung und als beste Nachwuchsfahrerin und Gesamt-Sechste des renommierten Giro Rosa, können sich sehen lassen. Nicht minder beeindruckend ist ihre positive Art, die sich in zahlreichen emotionalen Videos ausdrückt.
Externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt, der aus Datenschutzgründen beim Laden der Seite nicht angezeigt wird. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button, können Sie den Inhalt aktivieren.
Mit der Anzeige des externen Inhalts können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Das bergige Rennen La Course beendete Uttrup Ludwig 2018 als Vierte nach einer langen Soloflucht am Anstieg des Gran Colombier. Ihr anschließendes Interview ist voller Emotionen:
Uttrup Ludwig strahlt auch nach dem härtesten Wettkampf, wenn sie im Interview über ihren geliebten Radsport spricht. Diese positive Mentalität bringt sie nach drei Jahren bei Cervélo-Bigla seit Beginn der Sasion 2020 nun beim französischen Team FDJ-Nouvelle-Aquitaine Futuroscope ein. Ein siebter Platz bei Strade Bianche zeugt von guter Form nach der langen coronabedingten Pause.
Ihre Top Ten-Playlist, die sie in TOUR 10/2020 ausführlich kommentiert, ist eine buntes Mischung aus Jazz, Klassik, Rock und Pop. Einfach reinklicken und in Cecilie Uttrup Ludwigs Lieblingssongs reinhören:
Externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt, der aus Datenschutzgründen beim Laden der Seite nicht angezeigt wird. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button, können Sie den Inhalt aktivieren.
Mit der Anzeige des externen Inhalts können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Alle Tracks in voller Länge gibt's auf unserem Spotify-Account. Es genügt ein kostenloses Spotify-Profil, um die Lieblingssongs der Profis nachzuhören. Hardcore-Fans abonieren am besten den "TOUR Magazin" Account auf Spotify und verpassen so keine Playlist mehr.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test: 8 Energie-Gels und 7 Liquid-GelsTreibladung - Gels mit Energie
Energie-Gels sind für viele Radsportlerinnen und Radsportler fester Bestandteil der Wettkampfernährung. Der hochkalorische Schluck aus dem Quetschbeutel soll schnell neue Power bringen – zumindest in der Theorie. Der TOUR-Test von 15 Produkten nennt die Unterschiede und klärt, ob dünnflüssige Liquid-Gels Vorteile haben
-
Strava mit neuen FunktionenNeue Features bei Strava
Seit Februar 2021 stehen Strava-Nutzern neue Funktionen zur Verfügung. Neben einer besseren Aufzeichnung von Indoor-Aktivitäten kann man nun gezielt nach alten Aktivitäten suchen. Strava-Mitglieder können ab März ihre persönlichen Statistiken bequem in der App abrufen
-
Ist Dehnen gut für Rennradfahrer?Stretching für Radsportler
An Stretching scheiden sich die Geister, wissenschaftliche Studien scheinen sich regelmäßig zu widersprechen. Ist regelmäßiges Dehnen gut für Rennradsportler oder nicht? Wir klären, was Stretching leistet und wo es nicht hilft.
-
Trainingsplan Indoor-TrainerSaisonvorbereitung auf dem Rollentrainer
Indoor-Training bietet fantastische Möglichkeiten, unabhängig vom Wetter Sport zu treiben. Aber wie macht man das Beste aus den vielen Möglichkeiten? Ein Trainingsplan mit Einheiten für die Saisonvorbereitung.
-
Test 2021: Powermeter bis 1.000 EuroWie war ich? - Powermeter liefern die Antwort in Watt!
Powermeter messen mit wie viel Schmackes wir ins Pedal treten. Mit diesen Werten lässt sich jedes Training punktgenau planen und steuern. Im Test: sieben Leistungsmessgeräte für weniger als 1.000 Euro
-
Nach dem Rennrad fahren: Schlafen hilft dem TrainingRegeneration im Schlaf: Besser erholen!
Ausdauersportler, die besser schlafen, sind leistungsfähiger. Wie Rennradfahrer sich im Schlaf besser erholen können und welche Produkte dabei helfen können, zeigt unser Schlaf-Report.