-
ExpertenratKreislaufprobleme bergab
Übelkeit, Schwindelgefühle und zittrige Muskeln beim Bergabfahren können verschiedene Gründe haben. Unser Experte Dr. Robert Eifler gibt Auskunft.
-
ExpertenratNackenschmerzen beim Radfahren
Bei Problemen mit der Halswirbelsäule kann es zu Nackenschmerzen bis hin zur Migräne kommen. Experte Dr. Merkl gibt Auskunft.
-
-
ExpertenratRadfahren mit Bluthochdruck
Ist die Belastung beim Radfahren bei Bluthochdruck gefährlich? Dr. Robert Eifler gibt Auskunft.
-
ExpertenratSitzprobleme? Schmerzfrei im Sattel
Gesäß und Dammbereich gehören beim Radfahren zu den am meisten belasteten Regionen. Doch mit unseren Tipps können Sie Sitzprobleme leicht verhindern und beseitigen – und können sich dann mit all Ihrer Kraft um den Druck aufs Pedal kümmern.
-
-
ExpertenratAusprobiert: Hörgerät Phonak Ambra M H2O
Speziell für Sportarten, die im Freien stattfinden, hat der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Phonak die outdoortaugliche Serie M H2O entwickelt.
-
ExpertenratOberschenkel-Wachstum durchs Training
Durch häufiges Radfahren wächst die Muskelmasse und der Oberschenkel wird dicker. Aber können sich nach einem intensiven Training auch Dehnungsstreifen bilden? Unser Experte Dr. Eifler gibt Auskunft.
-
-
ExpertenratSchmerzen auf dem Sattel
Schmerzen im Dammbereich bei einer Kilometerleistung von 8000 km/Jahr versalzen die Freude am Rennradfahren. Was ist zu tun, wenn der Arzt die Diagnose Pudendus-Neuralgie stellt? Dr. Staudte gibt Auskunft.
-
ExpertenratRadsport nach Bandscheibenvorfall
Stellt Radfahren nach einer Bandscheibenoperation ein Risiko dar? Unterschiedliche Meinungen von Medizinern stiften hier oft Verwirrung. Der Facharzt Dr. Merkl gibt Auskunft.
-
-
ExpertenratKrämpfe durch Beckenschiefstand
Krämpfe im Fuß bei vielen Kilometern auf dem Rennrad könnten durch ein schiefes Becken und daraus resultierende Beinlängendifferenz verursacht sein. Der Experte Dr. Merkl gibt Auskunft.
-
ExpertenratRollentrainer oder Ergometer?
Was sind die Vor- und Nachteile von Rollentrainern und Ergometern? Was ist die bessere Alternative fürs Wintertraining. Unser Experte gibt Antwort.
-
-
ExpertenratRadpause nach Schulterverletzung
Wie lange sollte man nach einer Ruptur der Rotatorenmanschette mit dem Radfahren warten? Unser Experte Dr. Merkl gibt Antwort.
-
ExpertenratHaarwuchsmittel unter Dopingverdacht
Geheimratsecken bei Männern sind so beliebt wie Cellulite bei Frauen – keiner will sie, vielen haben sie. Manche Haarwuchsmittel stehen jedoch auf der Dopingliste. Unser Experte Dr. Eifler gibt Auskunft.
-
-
ExpertenratKompressionsstrümpfe
Soll man als über 70jähriger Radfahrer beim Training auch Kompressionsstrümpfe tragen? Unser Experte Dr. Eifler erklärt Vor- und Nachteile.
-
ExpertenratAnaerobe Schwelle
Die anaerobe Schwelle beschreibt die maximale Leistung. Wie kann es sein, dass man ein Rennen über der anaeroben Schwelle fährt? Unser Experte gibt Antwort.
-
-
ExpertenratZyste im Knie
Wie behandelt man am besten eine Baker-Zyste im Knie? Der Experte Dr. Christian Merkl gibt Auskunft.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren