

Rezepte für Müsliriegel und Energieriegel
Energieriegel selbst gemacht
Saftige Haferriegel mit Trockenobst
ZUTATEN
(für 22 Riegel zu rund 50 Gramm)
• 100 g Margarine
• 120 ml Wasser
• 200 g Honig
• 250 g Feinblatt-Haferflocken
• 200 g Kokos oder gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln), je nach Geschmack
• 250 g Vollkornmehl
• 100 g gehackte Trockenfrüchte wie Äpfel, Pflaumen, Feigen, Rosinen oder Aprikosen
• Prise Salz
• 1 Zimtstange
• 1 Vanillestange
ZUBEREITUNG
1. Margarine mit Wasser und Honig im Topf aufkochen lassen.
2. Mit Vanille (Mark und Stange) und Zimt verfeinern (Stangen nach dem Kochen herausnehmen).
3. Trockenfrüchte klein hacken und zu den restlichen Zutaten geben.
4. Anschließend die heiße Masse über Mehl, Haferflocken, Kokos und Trockenfrüchte gießen und handwarm vermischen. Eine Prise Salz hinzugeben.
5. Den Teig auf ein Backpapier geben und 1–2 Zentimeter dick verstreichen (Trick: Ein weiteres Backpapier auf den Teig legen und mit einem Nudelholz ausrollen).
6. Das Backpapier mit dem ausgerollten Teig auf ein Blech ziehen und den Teig in Riegel schneiden.
7. Diese etwas auseinanderziehen, damit sie nicht anbacken. Bei 195 Grad für etwa 15 Minuten im Ofen backen. Riegel etwas auskühlen lassen und in Butterbrotpapier wickeln. Bei niedrigen Temperaturen und luftdicht verpackt sind sie bis zu drei Wochen haltbar.
TIPPS
• Die Zutaten handwarm vermischen, dann bindet das Vollkornmehl besser!
- Energieriegel selbst gemacht
- Energieriegel selbst gemacht - Power-Reisschnitten
-
Artikelstrecke: Ernährung für Rennradfahrer
-
Für Rennradfahrer: Das Lexikon der Sporternährung
-
Der perfekte Speiseplan für Rennradfahrer
-
Kohlenhydrate im Check
-
Wettkampf-Ernährung für Rennradfahrer
-
Wettkampf-Ernährung im Profi-Check
-
Fünf schnelle und einfache Rezepte bei intensivem Rennradtraining
-
Schnelle Rezepte für Radsportler
-
Energieriegel selbst gemacht
-
Sportlernahrung: Das taugen Snacks von der Tanke
-
Carboloading: Einfache Rezepte für Rennradfahrer
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Kürbis-Ingwer-Riegel
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Energie-Gels
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Quittenbrot
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Rote-Bete-Waffeln
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Dattelsandwich
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Pistazie-Aprikosen-Bällchen
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!