

Ausprobiert: Bio-Riegel von MuleBar
Fast alle Rohstoffe, etwa Nüsse und Trockenobst, tragen das Fairtrade-Siegel, zudem das „Organic Standards“-Siegel, das bekannteste Biolabel in Großbritannien. Selbst das Verpackungsmaterial, von dem sich der Riegel leicht befreien lässt, soll nach sechs bis acht Wochen im Kompost abgebaut sein. Die MuleBars, die Kraft geben sollen wie ein Maultier (Mule), kleben nicht, sind nicht allzu süß und gut zu kauen. Sie schmecken sehr gut, zum Beispiel „Mango“ oder „Apfelstrudel“, oder sind zumindest einen Versuch wert, etwa „Lakritze“ oder „Summer Pudding“. Insgesamt gibt es sieben Geschmacksrichtungen. Auch Portionsgröße (56 Gramm) und Energiegehalt (200 kcal/Riegel) gehen in Ordnung. Für den kleinen Hunger gibt es auch noch den mit 30 Gramm (100 kcal) etwa halb so großen „MegaBite“ in fünf Geschmacksrichtungen.
PLUS ökologisch, natürlich; Geschmack und Handhabung
MINUS etwas teurer als konventionelle Riegel
Preis 2,20 Euro (MuleBar); 1,25 Euro (MegaBite)
Bezug/Info www.paul-lange.de/marken/MuleBar.html
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Richtig ernähren vor dem Rennen: Carboloading-RezepteCarboloading: Einfache Rezepte für Rennradfahrer
Vor dem Wettkampf Kohlenhydrate nicht vergessen. Carboloading ist jedem Rennradfahrer ein Begriff, doch wie gestaltet man einen abwechslungsreichen Ernährungsplan jenseits von Pasta? Drei Rezepte.
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Kürbis-Ingwer-Riegel
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Energie-Gels
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Quittenbrot
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Rote-Bete-Waffeln
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!
-
Rezepte für Rennradfahrer: Selber machenSnacks für die Trikottasche: Dattelsandwich
Sechs Rezepte für Rennradfahrer, die zeigen wie einfach sich jeder Sportler seine Verpflegung selbst zubereiten kann. Ein Muss für jede lange Radtour!