TOUR Transalp 2022 - Webinare zum Etappenrennen

Kristian Bauer

, Sandra Schuberth

 · 17.03.2022

TOUR Transalp 2022 - Webinare zum EtappenrennenFoto: Uwe Geißler

Vom 19. bis 25. Juni 2022 bietet die TOUR Transalp wieder ein Rennrad-Etappenrennen in den Alpen. Kostenlose Webinare klären Fragen rund um das Event.

Bei der diesjährigen TOUR Transalp haben die Teilnehmenden 7 Tagesetappen mit insgesammt ca. 600 Kilometern und 16.000 Höhenmetern zu bewältigen. Gemeinsam mit etwa 1000 Rennradbegeisterten an den Startlinien stehen, das ist für viele sogar ein Lebensziel. Mit einer Webinar-Reihe sollen Fragen rund um das legendäre Etappenrennen geklärt werden. Die kostenlosen Webinare richten sich an alle, die mehr über diese Alpenüberquerung mit dem Rennrad erfahren wollen.

1. TOUR Transalp Webinar: 16. Februar 2022

2. TOUR Transalp Webinar: 31. März 2022, 19 bis 20 Uhr

Erstes Webinar zur TOUR Transalp 2022 - Die Strecke

Den Auftakt zur Webinar-Reihe fand am 16. Februar statt. Hier konnten sich bereits angemeldete aber auch an der TOUR Transalp interessierte Menschen mit dem Streckenchef Marc Schneider austauschen. Natürlich gab es einen Vorgeschmack auf die Strecke des diesjährigen Etappenrennens. Highlights, Herausforderungen und Daten wurden vorgestellt und Fragen rund um Strecke und Organisation beantwortet.

Die Strecke der TOUR Transalp 2022Foto: Veranstalter
Die Strecke der TOUR Transalp 2022

Zweites Webinar zur TOUR Transalp 2022 - Die Geschichten

Am 31. März 2022 findet von 19 bis 20 Uhr das zweite Webinar zur TOUR Transalp statt. Dieses Mal geht es weg von den harten Fakten der Strecke und hin zu Geschichten rund um das Event. Dafür wurden Uwe Geissler und Jens Klötzer eingeladen. Uwe Geissler ist seit 2007 offizieller Fotograf der TOUR Transalp. Er nimmt die Webinar-Teilnehmenden mit auf eine visuelle Reise. Doch Geschichten sind nicht möglich ohne Ausrüstung, Vorbereitung und ein gutes Team. Genau auf diese Themen geht der TOUR-Technikredakteur Jens Klötzer im Detail ein.

Zeit: 31.3.2022 19-20 Uhr

Diese zwei Teilnehmer sind die TOUR-Transalp 2014 als Team gefahrenFoto: Uwe Geißler
Diese zwei Teilnehmer sind die TOUR-Transalp 2014 als Team gefahren

Die TOUR Transalp 2022 bietet auf komprimiertem Raum ein Maximum an Erlebnis und die Möglichkeit, Neuland zu betreten. So sorgt schon der Startort am Reschensee mit Blick auf den versunkenen Turm in Graun nicht nur für Neues, sondern auch für ein ganz besonderes Ambiente. Ein weiterer unbekannter Etappenort der TOUR Transalp: Castione della Presolana vor den Toren von Bergamo. Diese Gemeinde bietet die Möglichkeit, eine von der TOUR Transalp noch unerschlossene Region zu erkunden. Sahnehäubchen: In dieses unbekannte Gebiet hinein führt ein spektakulärer Pass, der Passo Vivione, der zu den absoluten Streckenhighlights in 2022 gehört. 15.860 Höhenmeter und 609 Kilometer liegen zwischen dem Startort Reschensee und dem Ziel in Arco.


TOUR-Tipps zum Weiterlesen:

Wer unsicher ist, ob Hotel oder Camp besser passt: Hier gibt es einen Bericht zum Thema Schlafen im Transalp-Camp