

Neuheiten 2016: Fabric Waterbottle Cageless
Die Waterbottle Cageless von Cannondales Zubehörmarke Fabric besteht aus zwei Kunststoffstöpseln, die in die Führung der dazu passenden Flasche einrasten. Das erfordert gegenüber herkömmlichen Haltern zwar etwas mehr Aufmerksamkeit, hält die Flasche jedoch sehr fest und kostet als Set lediglich 14,90 Euro.
Weitere Informationen: www.fabric.cc
Eine ausführliche Übersicht zu den Produkt-News für die Saison 2016 gibt es im Neuheiten-Spezial in der September-Ausgabe von TOUR, die ab dem 26. August am Kiosk sowie bequem online hier erhältlich ist.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Eurobike 2016 Lenkerhalter: Ritchey Universal Stem MountVorausschauend: der Universal Stem Mount von Ritchey
Kameras am Renner werden immer beliebter. Und Piloten von Ritchey-Vorbauten können ihre GoPros oder Garmins nun elegant und sicher mit dem Universal Stem Mount vorm Lenker montieren
-
2016 - Zubehör NeuheitenBriko legt seine Brillen-Klassiker neu auf
Brikos Brillen sind legendär. Ihren Kultstatus verdankt die Mailänder Marke Profis wie Mario Cipollini, Marco Pantani oder Michele Bartoli, die mit den spacigen Brillen in den 1990er-Jahren von Sieg zu Sieg fuhren. An diese glorreichen Zeiten möchte Briko mit ihren überarbeiteten Klassikern wie Stinger Evoluzione oder Shot Evoluzione nun wieder anknüpfen.
-
2016 - Zubehör NeuheitenDie Frauen-Marke Liv wagt erste Schritte mit Radschuhen
Von der noch jungen Frauen-Marke Liv gibt es bislang vor allem Rennräder oder Bekleidung und Zubehör wie Hosen, Trikots, oder Helme. Ab 2016 wird es von der Giant-Tochtermarke nun auch ein erstes Schuhmodell geben. Es heißt Mova und orientiert sich beim Aussehen am bereits gewohntem Design.
-
2016 - Zubehör NeuheitenFizik erweitert sein Schuhsortiment und bietet nun auch Einsteigermodelle an
Eigentlich kennt man die Marke Fizik hauptsächlich als Sattel-Macher. Weil die Italiener aber auch ein Faible für Schuhe haben, gibt es von der Traditionsmarke ab 2016 fast so viele Schuh- wie Sattelmodelle.
-
2016 - Zubehör NeuheitenUvex neue Radbrille Variotronic tönt elektrisch
Dank LCD-Technik tönt die neue Radbrille Variotronic von Uvex binnen einem Sekundenbruchteil. Genauer: innerhalb von 0,1 Sekunden - entweder voll automatisch oder per Knopfdruck. Damit böte die neue Uvex gegenüber herkömmlichen, selbsttönenden Brillen, beispielsweise bei Tunneldurchfahrten, einen entscheidenden Sicherheitsvorteil. Die Technik dahinter stammt von e-tint.