

Neuer Leistungsmesser 2016: Garmin Vector 2
Zwei Versionen des Leistungsmessgerätes wird es geben – die günstigere, Vector 2S, misst die Leistung nur an einem Pedal. Der neue Sensor soll deutlich einfacher zu installieren sein. Kompatibel ist der Leistungsmesser mit Look-Keo-Pedalplatten und allen ANT+ Computern, ältere Vector-Pedale lassen sich mit den neuen Sensoren nachrüsten. Die Preise: 1.399 Euro für das Vector 2, sowie 849 Euro für das Vector 2S, das sich für 649 Euro mit einem zweiten Messpedal aufrüsten lässt.
Weitere Informationen: www.garmin.com
Eine ausführliche Übersicht zu den Produkt-News für die Saison 2016 gibt es im Neuheiten-Spezial in der September-Ausgabe von TOUR, die ab dem 26. August am Kiosk sowie bequem online hier erhältlich ist.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
2016 - Komponenten NeuheitenRotor zeigt hydraulische Komplettgruppe
Der spanische Komponentenanbieter Rotor steigt in den Markt für Rennradschaltungen ein. Bei der auf der Eurobike präsentierten, marktreifen Komplettgruppe UNO funktionieren sowohl Schaltung als auch Bremsen vollhydraulisch.
-
2016 - Komponenten NeuheitenBringt Vittoria die Reifen-Sensation?
Der italienische Reifenanbieter Vittoria hat auf der Eurobike angekündigt, den Rennrad-Reifenmarkt mit einem neuen Material kräftig aufzumischen. Die propagierten Eckdaten des neuen Tubeless-fähigen Top-Modells Corsa Speed sind mehr als beeindruckend.
-
2016 - Komponenten NeuheitenBike Ahead Biturbo Road kommt in Serie
Das spektakuläre Carbon-Laufrad konnten wir vergangenes Jahr schon als Prototyp zeigen, leicht abgeändert kommt es 2016 auch in den Handel.
-
2016 - Komponenten NeuheitenCampagnolo zeigt EPS V3 und zugehörige App MyEPS
Neue Produkte zum Anfassen sind dieses Jahr rar am Campagnolo-Stand. In der Palette des italienischen Komponentenherstellers hat sich auf den ersten Blick fast nichts getan, schließlich wurden die Gruppen auch erst kürzlich renoviert. Doch ein Highlight gibt es trotzdem zu sehen: Mit der kostenlosen App MyEPS lassen sich viele Spielereien mit den neuen EPS-Schaltungen anstellen. Die vielen Möglichkeiten begeistern.
-
2016 - Komponenten NeuheitenSRAM präsentiert kabellose Elektroschaltung
Jetzt ist es offiziell: SRAM hat am ersten Messetag in Friedrichshafen die letzten Geheimnisse um die neue Elektro-Schaltung gelüftet. Die Gruppe hört auf den Namen eTAP und wird vorerst nur als Variante der Top-Gruppe Red zu haben sein – der elffach-Antrieb und die Bremsen werden von der mechanischen Version übernommen. Wir hatten bereits letzte Woche Gelegenheit, die Gruppe in Augenschein zu nehmen und einem ersten Fahrtest zu unterziehen.