

Test Unterwäsche: Unterhemd Rapha Base-Layer 2015
Schon das Gewicht von gut 220 Gramm (Größe M) deutet an, dass die flauschige Basis-Schicht mit hohem Kragen schön warm hält. Das Hemd trägt sich angenehm und bequem, und dank der Merinowolle nimmt es im Vergleich zu Kunstfaser-Shirts so gut wie keinen Geruch auf. Den Schweiß transportiert es dafür etwas schlechter als Polyamid oder Mischgewebe. Unter einer Softshell-Jacke ist das Hemd ein guter Isolator.
PLUS hoher Tragekomfort; müffelt nicht; wärmt angenehm
MINUS Schweißtransport eingeschränkt
Bezug/Info www.rapha.cc
Preis 95 Euro
Größen XS–XXL
Farben Grau, Schwarz
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2018: Radunterhosen für Männer und FrauenZweite Haut: 20 Radunterhosen für Sie und Ihn
Rennradler tragen keine Unterhose? Manche schon – mit Sitzpolster, im Winter unter einer langen, polsterlosen Radhose. Ob das gut funktioniert, haben wir an jeweils zwanzig Unterhosen getestet.
-
Test 2016: Unterhemd "Sa Calobra" von Best PieceFür Rennradlers bestes Stück: Best Piece Unterhemd
Unterhemden für die kalte Jahreszeit müssen funktionieren, bieten ansonsten aber wenig Diskussionsstoff. Anders das Modell Sa Calobra von Best Piece Guard.
-
UnterwäscheEinzeltest: Assos Unterhemd
Das wichtigste Kleidungsstück in unseren eher kühlen Breiten ist: ein funktionales Unterhemd; zumindest während vieler, vieler Monate des Jahres.
-
Unterwäsche12 Funktionsunterhemden: Labor- und Praxistest
Funktionsunterhemden erfüllen ihre Aufgabe unsichtbar unterm Trikot. Je nach Wetterlage wärmen oder kühlen sie. Im TOUR-Test: zwölf Unterhemden von Brynje bis X-Bionic.
-
UnterwäscheEinzeltest: Sport-BH von Anita
Wenn Frau unterm Trikot BH trägt, sollte er kaum zu spüren und dabei funktional sein. Das Modell light & firm aus der Sports-Br a-Linie von Anita erfüllt diesen Anspruch.