

Einzeltest: Frauenshirt von Odlo
Früher gab’s Feinripp – das war’s. Heute sind Unterhemden High-Tech-Produkte, die an diversen Körperpartien verschiedene Funktionen erfüllen – theoretisch zumindest. Das Damen-Shirt aus Odlos “Quantum zoned function”-Linie fällt zuerst durch neonpink leuchtende, “Wärmeisolierungs zonen” genannte, Fleece-Einsätze innen an Nieren, Schultern und Ellbogen auf. Sie sind, wie der Rest des Shirts auch, angenehm weich, fühlten sich auf den Probefahrten subjektiv aber nicht anders an als gleichwertige Unterwäsche ohne solche Zonen. Und ob Ellbogen beim Radeln gewärmt werden müssen, sei dahingestellt. Doch das Hemd ist ohnehin weniger ein radspezifischer Unterzieher als ein universeller Wintersport-Begleiter. Und diesen Job macht es gut. Egal, ob intensive Belastung oder Grund lagenausdauer: Nie wird es unangenehm feucht oder kalt auf der Haut. Der Stoff leitet Feuchtigkeit schnell weg vom Körper, trocknet rasch und sitzt körpernah, ohne zu schnüren oder Falten zu werfen. Keine Kritikpunkte also – außer am Preis: 100 Euro sind einfach zu viel, selbst für ein so durchdachtes Unterhemd.
Bezug/Info: Odlo, Telefon 0041/41/78570 0, www.odlo.ch
Größen: S bis L (auch als Herrenversion erhältlich);
Preis: 100 Euro
PLUS: guter Sitz, super Feuchtigkeitstransport
MINUS: teuer
(Foto: Daniel Simon)
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2018: Radunterhosen für Männer und FrauenZweite Haut: 20 Radunterhosen für Sie und Ihn
Rennradler tragen keine Unterhose? Manche schon – mit Sitzpolster, im Winter unter einer langen, polsterlosen Radhose. Ob das gut funktioniert, haben wir an jeweils zwanzig Unterhosen getestet.
-
Test 2016: Unterhemd "Sa Calobra" von Best PieceFür Rennradlers bestes Stück: Best Piece Unterhemd
Unterhemden für die kalte Jahreszeit müssen funktionieren, bieten ansonsten aber wenig Diskussionsstoff. Anders das Modell Sa Calobra von Best Piece Guard.
-
UnterwäscheTest Unterwäsche: Unterhemd Rapha Base-Layer 2015
Manche Sachen möchte man am liebsten gar nicht wieder ausziehen. Dazu gehört bei kaltem Wetter beispielsweise das Winter Base-Layer-Unterhemd aus Merinowolle von Rapha.
-
UnterwäscheEinzeltest: Assos Unterhemd
Das wichtigste Kleidungsstück in unseren eher kühlen Breiten ist: ein funktionales Unterhemd; zumindest während vieler, vieler Monate des Jahres.
-
Unterwäsche12 Funktionsunterhemden: Labor- und Praxistest
Funktionsunterhemden erfüllen ihre Aufgabe unsichtbar unterm Trikot. Je nach Wetterlage wärmen oder kühlen sie. Im TOUR-Test: zwölf Unterhemden von Brynje bis X-Bionic.