-
Test 2016: Unterhemd "Sa Calobra" von Best PieceFür Rennradlers bestes Stück: Best Piece Unterhemd
Unterhemden für die kalte Jahreszeit müssen funktionieren, bieten ansonsten aber wenig Diskussionsstoff. Anders das Modell Sa Calobra von Best Piece Guard.
-
UnterwäscheTest Unterwäsche: Unterhemd Rapha Base-Layer 2015
Manche Sachen möchte man am liebsten gar nicht wieder ausziehen. Dazu gehört bei kaltem Wetter beispielsweise das Winter Base-Layer-Unterhemd aus Merinowolle von Rapha.
-
UnterwäscheEinzeltest: Assos Unterhemd
Das wichtigste Kleidungsstück in unseren eher kühlen Breiten ist: ein funktionales Unterhemd; zumindest während vieler, vieler Monate des Jahres.
-
Unterwäsche12 Funktionsunterhemden: Labor- und Praxistest
Funktionsunterhemden erfüllen ihre Aufgabe unsichtbar unterm Trikot. Je nach Wetterlage wärmen oder kühlen sie. Im TOUR-Test: zwölf Unterhemden von Brynje bis X-Bionic.
-
-
UnterwäscheEinzeltest: Sport-BH von Anita
Wenn Frau unterm Trikot BH trägt, sollte er kaum zu spüren und dabei funktional sein. Das Modell light & firm aus der Sports-Br a-Linie von Anita erfüllt diesen Anspruch.
-
UnterwäscheEinzeltest: Unterhose mit Rad-Motiv von H & M
Falls Sie mal in eine Situation kommen sollten, in der das unausgesprochene Bekenntnis zur schönsten aller Sportarten beim Ausziehen eine Rolle spielt: Diese hübsche Unterhose aus demSortiment der Kaufhauskette H & M zeigt, womit Sie sich sonst noch so beschäftigen.
-
-
UnterwäscheEinzeltest: Unterhemd von Rab
Der britische Outdoor-Ausrüster Rab kombiniert beim neuen Unterhemd (MeCo 165 Long Sleeve Zip Tee) Merinowolle mit recycelter Kunstfaser.
-
UnterwäscheAusprobiert: Kompressions-Unterhemd
Der Frühling kommt – erste Ausfahrten im kurzen Trikot stehen an. Wenn sich nur der Bauch nicht so vorwitzig wölben würde!
-
-
UnterwäscheFunktionsunterhemden
Polyester, Polyamid, Polypropylen – oder doch lieber das Naturprodukt Merinowolle? Die Frage nach dem optimalen Unterhemd für den Sport beschäftigt alle Rennradler. TOUR hat stellvertretend für die Angebotsvielfalt vier typische Vertreter unterschiedlicher Materialien und verschiedener Machart in Labor und Praxis getestet.
-
UnterwäscheAusprobiert: Windstopper Craft Zero Extreme
Kalt. Und windig. Zwei gute Gründe, im Winter das Rennrad lieber auf die Rolle zu schnallen, als sich nach draußen zu wagen. Doch mit Crafts neuem Windstopper-Funktionsunterhemd ”Zero Extreme” ist die Zeit der Ausreden vorbei.
-
-
UnterwäscheEinzeltest: Bekleidung von X-Bionic
Das erste Gefühl von dick und warm erweist sich jedoch sowohl bei kalten wie warmen Temperaturen als sehr angenehm beim Tragen.
-
UnterwäscheEinzeltest: Funktionsshirt von D.Fenstec
”Unauffällig” ist im Falle des Funktionsshirts ”T-Shirt Women” von D.Fenstec keine Beleidigung. Im Gegenteil...
-
-
UnterwäscheFunktionsunterhemden
Baumwolle ist im Sport schon lange out – zwischen Haut und Trikot sitzen heute Funktionshemden. Aber nicht jedes Unterhemd ist optimal für Radsportler, nur weil es aus Funktionsfaser besteht. Die Unterschiede sind deutlich. TOUR hat zehn Modelle einem aufwendigen Laborund Praxistest unterzogen.
-
UnterwäscheEinzeltest: Frauenshirt von Odlo
Das Hemd ist weniger ein radspezifischer Unterzieher als ein universeller Wintersport-Begleiter. Und diesen Job macht es gut.
-
-
UnterwäschePraxistest: Sport-BHs
High-Tech auf der Haut. Vier Sport-BHs, in die man den Pulsgurt integrieren kann, im Praxistest. (TOUR 2/2007)
-
UnterwäscheFunktionsunterhemden
Heiß oder kühl, stinkig oder angenehm? Kein Funktionsunterhemd ist wie das andere. Mit einem Dutzend Freiwilliger und aufwändigen Labortests hat TOUR herausgefunden, welche der Wunderfasern für Rennradler taugen. (TOUR 6/2004)
-
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren