

Rückruf Blade, Magma, Elle
Lazer ruft Fahrradhelme zurück
Laut Mitteilung des Herstellers "kann sich in seltenen Ausnahmefällen während eines Aufpralls die Riemenverankerung vom Helm lösen". Betroffen sind Helme aller Größen mit CE-Kennzeichnung. Da die Helme nicht die Anforderungen der CE Norm erfüllen, "hat Lazer beschlossen, die betroffenen Helme in Ländern, in denen die Abrollprüfung eine obligatorische Anforderung ist, auf freiwilliger Basis zurückzurufen".
Ausschließlich die folgenden Modelle sind betroffen:
Identification Code | CE Größen | ||
BLADE | LZB-08 | XS,S, M, L, XL | |
BLADE (Asian Fit) | LZB-18 | S, M, L | |
ELLE | LZB-08 | S, M | |
MAGMA | LZB-08 | XS,S, M, L, XL | |
MAGMA (Asian Fit) | LZB-18 | S, M, L | |
JADE | LZB-08 | S, M |
Ein weißer Aufkleber mit dem Modellnamen, der Artikelnummer und der Größe findet sich wie unten abgebildet im Inneren des Helms:
Eigentümer eines der betroffenen Helme sollen sich an den Händler wenden, bei dem sie den Helm gekauft haben, um einen kostenlosen Austausch zu vereinbaren. Die Ersatzhelme mit der Bezeichnung BLADE+ und MAGMA+ haben eine neue Riemenverankerung, die in Übereinstimmung mit den vorgeschriebenen Normen konstruiert ist. Sie verfügen über eine CE-Zulassung und lassen sich daran erkennen, dass ihre Artikelnummern auf "081" oder "181" endet.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Helm-Test 2020: Teuer gegen günstigGroßer Sicherheitstest: 26 Helme von 13 Herstellern
Wie sicher und komfortabel sind günstige Helme im Vergleich zu den Topmodellen? Das wollten wir wissen und haben 26 verschiedene Modelle im größten Labortest verglichen, den TOUR jemals gemacht hat.
-
Test: Visierhelme für RennradfahrerVier Visierhelme im Test
Rennradhelme mit Visier sind in Mode. Unser Test mit Modellen von Abus, Casco, Giro und Lazer zeigt, für welche Rennradfahrer die neuen Helme geeignet sind
-
Neuheiten 2019: Rennradhelm Giro Aether MipsDoppelt hält besser: Giro Helm Aether Mips
Nach drei Jahren Entwicklungszeit ist der neue Giro Aether Mips nun in Serie gegangen. Neues Highlight ist die Technik der zweischaligen Konstruktion beim Aufprall.
-
Helmtest TOUR 12/2017Immer noch Ersatzteile für Specialized S-Works Radhelm
In TOUR 12/2017 haben wir alte Radhelme einem Crash-Test unterzogen. Die Angabe zu den Ersatzteilen beim Modell Specialized S-Works war leider falsch.
-
Crashtest: Sicherheit von FahrradhelmenSo sicher sind alte Rennrad-Helme
Die gute Nachricht: Auch alte Helme sind noch sicher. Das zeigt unser Norm-Test auf dem Prüfstand bei Uvex in Fürth.