-
Test: Visierhelme für RennradfahrerVier Visierhelme im Test
Rennradhelme mit Visier sind in Mode. Unser Test mit Modellen von Abus, Casco, Giro und Lazer zeigt, für welche Rennradfahrer die neuen Helme geeignet sind
-
Rückruf Blade, Magma, ElleLazer ruft Fahrradhelme zurück
Lazer Sport NV meldet, dass bestimmte Helme der Serien BLADE, MAGMA, ELLE und JADE, die seit Januar 2015 im Handel sind, nicht die Anforderungen der Abrollprüfung gemäß CE-Norm erfüllen.
-
Neuheiten 2019: Rennradhelm Giro Aether MipsDoppelt hält besser: Giro Helm Aether Mips
Nach drei Jahren Entwicklungszeit ist der neue Giro Aether Mips nun in Serie gegangen. Neues Highlight ist die Technik der zweischaligen Konstruktion beim Aufprall.
-
Helmtest TOUR 12/2017Immer noch Ersatzteile für Specialized S-Works Radhelm
In TOUR 12/2017 haben wir alte Radhelme einem Crash-Test unterzogen. Die Angabe zu den Ersatzteilen beim Modell Specialized S-Works war leider falsch.
-
-
Crashtest: Sicherheit von FahrradhelmenSo sicher sind alte Rennrad-Helme
Die gute Nachricht: Auch alte Helme sind noch sicher. Das zeigt unser Norm-Test auf dem Prüfstand bei Uvex in Fürth.
-
Neuheiten 2018: Bontrager Velocis MIPSBontrager präsentiert neuen Top-Helm
Bei der Tour von John Degenkolb und anderen Profis des Teams Trek-Segafredo getestet, ist Bontragers Top-Modell nun für Jedermann erhältlich.
-
-
Crashtest Fahrradhelme: Alte Modelle gesuchtTOUR sucht alte Fahrradhelme für den Crashtest
Wie lange kann man seinen Fahrradhelm tragen? Die Empfehlung lautet, nicht länger als fünf Jahre. In unserem großen Helm-Crashtest wollen wir alte Helme von TOUR-Lesern auf die Probe stellen.
-
Test 2017: Helm und Brille von Rudy ProjectRudy Project Helm und Brille für Rennradfahrer im Test
Goldenes Duo: Wer bei der Stil-Wertung punkten möchte, kommt um diese Helm-Brillen-Kombi von Rudi Project kaum herum.
-
-
Test 2017: Rennradhelm von METRennradhelm MET Strale im Test
Mit besonders guten Belüftungseigenschaften wirbt Helm-Hersteller MET für sein neues Einsteigermodell "Strale" – was auf den ersten Blick verblüfft.
-
Einzeltest 2017: Rennradhelm Cadence Plus von ScottSchnittig: Aero-Helm Scott Cadence Plus im Test
Kaum ein Rennfahrer trägt heute noch einen Helm, der nicht aerodynamisch optimiert ist. Der Aero-Helm von Scott lässt sich variabel belüften.
-
-
Einzeltest 2017: Helmmütze von IcebreakerWärmer Radeln: Helmmütze Icebreaker im Test
Die sehr elastische, 30 Gramm leichte Chase Beanie von Icebreaker ist der ideale Ganzjahres-Begleiter, wenn’s unterm Helm mal zu kühl wird.
-
Spezial 2017: Rennräder, Bekleidung und Fitness für Frauen32 Seiten TOUR Spezial: Extra für Frauen
Radtests, Outfit-Tipps, Race-Report und vieles mehr – von Frauen für Frauen: Das 32 Seiten TOUR Spezial dreht sich nur um Rennradlerinnen.
-
-
Test 2017: Helmmütze von LöfflerHelmmütze Löffler Hot Bond für kühle Rennradtage
Nahtlos wärmen ohne Druckstellen - das soll die Helmmütze von Löffler mit extra flachen Nähten schaffen.
-
Einzeltest 2016: Rennradhelm von CratoniÜberzeugender Kopfschutz: Cratoni Agravic im Test
Cratonis Agravic wurde ursprünglich als Mountainbike-Helm entworfen, sein schnittiges Design macht aber auch auf der Straße "bella figura".
-
-
Einzeltest 2016: Rennradhelm von BolléHelm-Premiere bei Bollé: The One im Schnell-Check
"The One" ist der erste Rennradhelm im Sortiment der bekannten Brillenmarke Bollé, der neue Kopfschutz ist vielseitig und top ausgestattet.
-
Test 2016: Manta HES - Helm für Rennradfahrer von MetLeichtester Rennrad-Helm Met Manta HES im Test
Der neue Manta HES soll mit einem Gewicht von 200 Gramm der leichteste Aero-Straßenhelm auf dem Markt sein.
-
-
Test 2016: Helmmütze von Adidas für RennradfahrerAdidas Helmmütze Flemish Cap im Einzeltest
Die Helmmütze Flemish Cap von Adidas ist ein Kopfschutz in klassischem Design für die nasskalten Tage.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren