

Test: GPS-Geräte
Fast jeder nutzt heute ein Navigationsgerät, wenn er mit dem Auto unterwegs ist: Ziel eingeben, losfahren, ankommen. Das Gerät soll eine effiziente Route berechnen, so direkt wie möglich, und so schnell wie möglich.
Wer mit dem Rennrad unterwegs ist, betrachtet die Sache weit weniger nüchtern. Im Sattel sitzend heißt es eher: Der Weg ist das Ziel. Und auf diesem Weg stehen ganz andere Kriterien im Vordergrund: zum Beispiel möglichst wenig Autoverkehr, das Profil bergig oder flach, guter Fahrbahnbelag, und als Schmankerl am besten noch schöne Landschaft. Schaut man sich das dicht gewebte Netz aus Straßen und Wegen unter diesen Gesichtspunkten an, wird schnell deutlich, wie groß die Herausforderung für ein Fahrrad-Navi ist. Die Hersteller der vier getesteten Geräte behaupten, all diese Informationen zu kennen, und daraus individuelle, fahrradtaugliche Strecken basteln zu können – selbst, wenn man nur den gewünschten Zielort eingibt. Na dann, Start frei!
Die Testergebnisse dieser GPS-Geräte finden Sie unten als PDF-Download:
• Blaupunk Bikepilot
• Falk Pantera 32+
• Garmin Edge 810
• Mio Cyclo 505 HC
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2018: Garmin Fenix SX GPS SmartwatchTechno-Uhr: Garmin GPS Smartwatch "Fenix SX" im Test
Ein GPS-Gerät mit Karten und in der Größe einer Armbanduhr, das klingt perfekt. Wir haben das Multitalent ausprobiert.
-
Test 2018: Smartphone-Halter von SP ConnectRennrad-Halterung fürs Smartphone von SP Connect
SP Connect ist eine noch junge Marke der 1988 in Deutschland gegründeten SP United Holding AG und spezialisiert auf Smartphone-Zubehör.
-
Einzeltest 2017: Smartphone Halter Quadlock von GrofaSmartphone Halterung Quadlock im Test
Die Smartphone Halterung Quadlock von Grofa überzeugt beim Halt am Lenker und bei der schlanken Optik.
-
Einzeltest: Wasserdichte Akku-Bank für Smartphones von Z:NEXWasserfester Smartphone Notstrom: Akku-Bank von Z:NEX
Sogenannte Akku-Banks für die schnelle Ladung von Smartphone oder Navi gibt’s bereits für wenige Euro beim Elektronik-Discounter. Der "Notstrom" von Z:NEX ist teuerer, aber wasserdicht.
-
Einzeltest 2016: Datenbrille Garmin Varia VisionDatenmonitor: Garmin Varia Vision im Test
Produkte wie Garmins Datenmonitor Varia Vision haben das Potenzial, die Rennradgemeinde zu spalten. Die Datenbrille teilt Rennradfahrer in zwei Lager.
-
Test: Computer-Halter von Barfly füs RennradBarfly Direct Stem Mount für Garmin und Edge Computer
Der Direct Stem Mount 2.0 wurde speziell für die Kombination aus Edge-Computer von Garmin und Cyrano-Vorbau von Fizik konzipiert.