

Mehr Kohle für Profi-Fahrerinnen
Bei einem dreitägigen Treffen der Komission in der Schweiz wurden außerdem Veranstalter von Rennen der UCI WorldTour aufgerufen, sowohl Männer-, als auch Frauenrennen anzubieten.
Diskutiert wurden von dem Gremium auch neue Wege im Kampf gegen Doping. Ein Vorschlag lautet, dass bei einem positive Dopingbefund nicht nur der Fahrer, sondern auch das Team bestraft wird.
Ob die UCI die Ideen der Athleten aufgreift ist allerdings noch offen.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Dok.fest 2018 mit David MillarZwei Radsport-Dokumentarfilme in München
Beim Münchner Dok.fest sind in diesem Jahr zwei Rennradfilme zu sehen. Ex-Profi David Millar ist bei der deutschen Festivalpremiere anwesend.
-
Helfer bei der Straßen-WM 2018 in Innsbruck gesuchtWM-Start als Ehrenamtlicher?
Die Veranstalter der Straßen-WM in Innsbruck suchen Volunteers. Wer bei den Titelkämpfen im September mithelfen will, kann sich bis 15. April 2018 anmelden.
-
Die Strecke der Deutschland-Tour 2018: Alle EtappenKönigsetappe durch die Eifel
Die Neauflage der Deutschland-Tour der Radprofis führt von 23. bis 26. August über vier Etappen und 740 Kilometer durch den Südwesten Deutschlands.
-
Profiradsport Frauen 2018: Rennen, Teams, RennfahrerinnenSaisonvorschau World-Tour der Frauen
Die Women's World-Tour geht in ihre dritte Saison. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Straßen-Saison der Profi-Frauen.
-
Mailand-San Remo 2018: Die Strecke, die StarterKlassiker-Auftakt bei Mailand-San Remo
Am 17. März 2018 steigt die 109. Auflage von Mailand-San Remo. Alles zur Strecke und den Startern bei der Classicissima finden Sie hier.
-
Cross-Weltcup 2018 / 2019Aus für Cross-Weltcup in Zeven
In der kommenden Saison wird kein Cross-Weltcuprennen in Deutschland stattfinden. Der Radsportweltverband UCI benannte neun Termine. Die Veranstaltung in Zeven ist nicht mehr darunter.