

Neue Gruppen von SRAM und Shimano 2012
Die neue Dura-Ace-Gruppe wird voraussichtlich Ende 2012 auf den Markt kommen und soll als mechanische und elektronische Gruppe angeboten werden. Im Internet war bereits seit Monaten über eine neue Elffach-Gruppe spekuliert worden. Die neue Dura-Ace 9000 soll, laut bisher unbestätigten Details, gegenüber der Vorgängerversion eine Gewichtsersparnis von 67 Gramm bieten. Das neue Kurbeldesign ist mit 4-Arm-Spider und wird in fünf verschiedenen Kombinationen aufgelegt. Fürs Zeitfahrrad sind offensichtlich die Kombinationen 54/42 und 55/42 vorgesehen. Voraussichtlich wird es auch mechanische Scheibenbremsen für Cyclocross-Räder geben.
Auch bei Konkurrent SRAM waren die Ingenieure nicht untätig. Februar 2012 wollen die Amerikaner die neue SRAM Red vorstellen. In einem Internetvideo sind erste schemenhafte Teile der Gruppe zu sehen. Einziges spannendes Detail, das man erkennt: SRAM bleibt bei der Zehnfach-Variante.
Offizielles SRAM-Video
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Campa 12-fach: Mehr Gänge, bessere Ergonomie, größere VariabilitätCampagnolo präsentiert neue Zwölffach-Gruppen
Campagnolo legt seine Top-Gruppen Super Record und Record neu auf. Spektakulärste Neuerung: Auf der Hinterradnabe drehen sich erstmals bei Rennradgruppen zwölf Ritzel.
-
Fotos zur Shimano 105 R7000Neue Shimano 105 Gruppe vorgestellt
Eine Scheibenbremse ist die wichtigste Neuerung der Shimano 105 R7000. Felgenbremsen werden aber ebenfalls angeboten. Eine weitere Besonderheit der neuen Gruppe ist die Übersetzungsvielfalt.
-
Rotor Uno Hydraulik-SchaltungHydraulikschaltung Rotor UNO: Blick ins Innenleben
Der spanische Hersteller Rotor versucht sich mit der Uno_Gruppe neben Shimano, Campagnolo und Sram zu etablieren. Wir zeigen, was hinter der neuen Schaltung steckt
-
Einzeltest 2018: Rennrad Scheibenbremse von CampagnoloHydraulische Scheibenbremse von Campagnolo im Test
Als Letzter der großen Komponentenhersteller bringt Campagonolo eine hydraulische Scheibenbremse für Rennräder. Das System kann vieles besser als die Konkurrenz – zeigt jedoch auch Schwächen.
-
Test 2018: Schaltgruppe Shimano Ultegra R8000Eine für alles: Shimano Ultegra R8000 im Test
Die populärste und meistverkaufte Schaltbremsgruppe für Rennräder kommt in neuer Version: Wir konnten eines der ersten raren Exemplare von Shimanos Ultegra bereits testen.
-
Neuheiten 2018: Campagnolo CentaurWiederbelebung: Campagnolos neue Centaur
Campagnolo führt die günstigste Komponentengruppe Centaur wieder ein. Optisch nahe an der Veloce orientiert, besteht vor allem in Sachen Gewicht Luft nach oben.