

International Cycling Video Festival
Acht Länder - Achtzehn Filme: Drittes Internationales Festival des Fahrrad-Videos in Bochum von 29. bis 31. August 2008.
Am letzen Freitag und Samstag im August läuft der filmische Wettstreit um die Goldene Kurbel, der "Oskar des Fahrradvideos".
Das Programm des “International Cycling Video Festival”, das vom Amateur-Radsportteam "Hollandse Frietjes/Radio 98,5" veranstaltet wird, umfasst 18 Kurzfilme aus acht Ländern. “Das Programm zeigt Zweiradwelten von der Ukraine bis zu den USA”, so der Leiter des Videofestivals, Gernot Mühge. Die inzwischen dritte Auflage des internationalen Festivals zeigt unter anderem die Hippie-Anfänge des Mountainbikes in den USA, die Einsamkeit des Fausto Coppi oder ein düsteres Duell zwischen Rennrad und Mountainbike.
Am Samstag, den 30. August wird der beste Film mit dem Filmpreis “Goldene Kurbel” prämiert. Die Formel “And the winner is…” wird Frank Hörner sprechen, der vor allem Theaterfans als Leiter des Theater Kohlenpott ein Begriff ist.
Das Festival beginnt am Freitag, 29. August um 20 Uhr in der Bochumer Goldkante, Herner Str. 13. Alle Informationen zum Festival gibt es im Internet auf der Seite des Festivals
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Deutschland-Tour 2018Strecke für Jedermann-Tour in Stuttgart steht
Am 26. August, dem Finale der viertägigen Deutschland-Tour, können Hobbysportler auf Profispuren ein Radrennen fahren. Die zwei Strecken stehen jetzt fest.
-
Rennradrennen beim BIKE Festival in WillingenWarsteiner Sauerland-Giro 2018
Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, findet die zweite Ausgabe des Warsteiner Sauerland-Giro statt. Das Hobby-Straßenrennen ist Teil des BIKE-Festivals in Willingen
-
Rad-Wochenende für die ganze Familie19. Säntis Classic Weinfelden
Noch bis zum 29.04.2018 läuft die Frühbucherphase für die Säntis Classic. Unter allen Voranmeldern werden drei Helikopter-Rundflüge, Uhren von Festina und weitere Preise verlost.
-
Paris-Roubaix 201829 Pavé-Sektoren bei 116. Rennausgabe
Die 116. Ausgabe von Paris-Roubaix führt am 8. April über 257 Kilometer, davon 54,5 Kilometer des berühmt-berüchtigten Kopfsteinpflasters. Diese verteilen sich auf 29 Sektoren und beinhalten einige Neuerungen im ersten Teil des Rennens in der Region Cambrésis.
-
Hobby-EventsDie Klassiker für Jedermann
Bei diesen Hobby-Events können Sie die Strecken der Frühjahrsklassiker erfahren. Die besten Tipps aus der TOUR-Redaktion
-
Strava-Challenge Bart/ohne BartSimon Geschke lädt zum virtuellen Kilometersammeln
Ohne Zweifel ist Simon Geschke der bekannteste Bartträger im Peloton. Für eine Social Media Aktion fordert er jetzt zum Kampf rasiert gegen unrasiert auf.